Honorartätigkeit für den Medizinischen Dienst Baden-Württemberg
Ihre neue Perspektive
Beratung, Begutachtung – immer in Bewegung: Als organisatorisch selbstständiger und fachlich unabhängiger Dienstleister sind wir ein wichtiger Akteur im Gesundheitswesen. Gemeinsam mit den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen engagieren wir uns dafür, das Versorgungssystem des Landes zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger fair, wirtschaftlich und dauerhaft funktionsfähig zu gestalten.
Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir bei speziellen Fragestellungen und in besonderen Situationen auch auf die Unterstützung durch externen Sachverstand.
2-Spalter
Möglichkeiten der Honorartätigkeit für den Medizinischen Dienst
Als freiberufliche/-r Gutachter/-in im Bereich Pflegefehler erstellen Sie Gutachten bei Verdacht auf mögliche Behandlungsfehler in der Pflege.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Gegebenenfalls eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
- Umfassende berufliche Erfahrung
- Erfahrung in der Erstellung von Gutachten oder die Bereitschaft sich in diese Thematik einzuarbeiten
- Von Vorteil sind Erfahrungen in der Qualitätssicherung Pflege
Rahmenbedingungen:
- Sie werden auf der Basis eines Honorarvertrages für uns tätig.
- Die Abrechnung der erbrachten Leistung erfolgt über eine Rechnung an den Medizinischen Dienst Baden-Württemberg.
- Sie arbeiten mit eigener IT-Ausstattung
Als freiberufliche/-r Gutachter/-in im Bereich Zahnmedizin erstellen Sie Gutachten zu unterschiedlichen zahnmedizinischen Fragestellungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung
- Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
- Bereitschaft und Möglichkeit zur Durchführung von klinischen Untersuchungen
- Sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen
- Flexibilitä
Rahmenbedigungen:
- Sie werden auf der Basis eines Honorarvertrages für uns tätig.
- Die Abrechnung der erbrachten Leistung erfolgt über eine Rechnung an den Medizinischen Dienst Baden-Württemberg.
- Sie arbeiten mit eigener IT-Ausstattung
Im Rahmen der Prüfung der Voraussetzungen der Pflegebedürftigkeit auf Grundlage des SGB XI, erstellt der Medizinische Dienst Pflegegutachten für die gesetzlichen Pflegekassen. Ihre Aufgabe (oder Tätigkeit) umfasst die telefonische Unterstützung der versicherten Personen bei der Befüllung der Selbstauskunft (oder beim vorbereitenden Ausfüllen der Selbstauskunft), als Grundlage für die Gutachtenerstellung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Berufserfahrung in einem der genannten Berufe
- Gute Selbstorganisation
- Umfangreiches Wissen in Bezug auf die Krankheitslehre
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit IT-gestützten Informations- und Kommunikationstechniken
Rahmenbedingungen:
- Sie werden auf Basis eines Vertrages als freier Mitarbeiter/freie Mitarbeiterin tätig
- Sie erhalten für Ihre Tätigkeit jeweils ein Pauschalhonorar
- Sie arbeiten mit eigener IT-Ausstattung
- Sie unterliegen keinen Weisungen und arbeiten völlig eigenständig
- Sie erhalten im Rahmen einer freiwilligen Schulungsveranstaltung die Möglichkeit, sich das erforderliche Fachwissen anzueignen
Rahmenbedingungen
Sie werden auf der Basis eines Honorarvertrages für uns tätig. Die Abrechnung der erbrachten Leistung erfolgt über eine Rechnung an den Medizinischen Dienst Baden-Württemberg.
Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Die Grundlage bilden die von Ihnen erstellten Gutachten.
Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Sie erhalten für Ihre Tätigkeit jeweils ein Pauschalhonorar von 23,00 Euro für jeden abgeschlossenen Auftrag.
2-Spalter Text/Bild
Kontakt und Bewerbung für Honorartätigkeit
Adresse Honorartätigkeit
